Thementracks

Die Developer Week (DWX) findet vom 26. – 30. Juni 2023 in Nürnberg statt. Durch den hohen Grad an Praxisrelevanz und die hochwertige Qualität der Beiträge und ReferentenInnen ist die DWX die erste Adresse, wenn es um erstklassige Fortbildung im Software Development geht.

Die DWX wird veranstaltet von Developer Media, der Fort- und Weiterbildungsmarke für Softwareentwickler und -architekten innerhalb der Ebner Media Group. Mit dem Fachmagazin dotnetpro, den Fachkonferenzen WDC, DWX, DDC und DCC sowie zahlreichen Remote- und Präsenz-Seminaren liefert Developer Media seinen Besuchern, Teilnehmern und Lesern hochqualitative und lösungsorientierte Fachinformationen.

Die Konferenzvorträge, die mehrstündigen DevSessions und die Ganztages-Workshops decken dabei folgende Themenbereiche ab:

  • .NET (.NET 7, .NET 6, .NET Core, .NET-Framework, Visual Studio 2022, VS Code, etc…)
  • .NET-Patterns & Practices (NuGet, MVVM, Prism, DI, OO-Mapper, etc…)
  • .NET UI (MAUI, WinUI, WPF, Windows Forms, UWP, Xamarin, etc…)
  • Agile Methoden (Event Storming, Agile, Kanban, etc…)
  • AI / Machine Learning (Deep Learning, Cognitive Services, AutoML, etc…)
  • Angular (Controls, CLI, Testen, etc…)
  • Big Data (Tensorflow, Apache Cassandra, Flink, Azure CosmosDB, etc…)
  • CI/CD (GitHub Actions, Azure DevOps, Jenkins, etc…)
  • Cloud-Entwicklung (Azure, AWS, Google Cloud, etc…)
  • Container (Docker, Kubernetes, Kata Containers, Terraform, etc…)
  • Cross-Plattform (Xamarin, Flutter, Electron, NativeScript, .NET Core, etc…)
  • Datenbanken (NoSQL, RDBMS, Graph-DBs, Geographical DBs, SQL Server, MySQL, MongoDB, CouchDB, etc…)
  • DevOps (Technologien, Tools, DevSecOps, Automation, etc…)
  • Git, GitHub (Bedienung, Tipps, Hooks, etc…)
  • Industrial Computing (IIoT, Industrie 4.0, etc.)
  • Java (JavaEE/Jakarta EE, Spring Boot, Jakarta Data, Quarkus, Virtual Threads, RSI, WildFly, Openliberty, JPA)
  • JavaScript, TypeScript (Best Practices, etc…)
  • JVM-Sprachen (Kotlin, Java, Sprachinterna, Best Practices, etc…)
  • NewTech (Stable Diffusion, Quanten Computing, Natural Language Processing, Blockchain, Virtual Reality, etc…)
  • Programmiersprachen (Python, F#, Rust, etc…)
  • Scrum (Sprint Planning, Agile UX, Mob-Programming & Scrum, Requirements vs. Agilität)
  • Security (Zero Trust, Authentifizierung, Autorisierung, Identity Server, Sichere Softwareentwicklung, etc…)
  • Softskills (Self Management, Teambuilding, Recruitment, etc…)
  • Software Craftsmanship (Agiles Manifest, Clean Code, Pattern, Regeln, etc…)
  • Softwarearchitektur (Komponenten, Microservices, Refaktorisierung, Pattern, verteilte Architekturen, Event Sourcing, Dapr, etc…)
  • Softwarequalität (Implementierung, Tests, QS, etc…)
  • Testen (Unit-Tests, Integrationstests, UI-Tests, etc…)
  • UX / UI Design / Accessibility (Best Practices, Reader-taugliche Websites, etc…)
  • Web Backend (Minimal API, ASP.NET Core, Node.js, Deno, JAMStack, etc…)
  • Web Frontend (Micro Frontends, React, Svelte, Vue.js, Blazor, Architektur, etc…)

Conference Chair & AdBoard

Hier stellt sich das Advisory Board der Developer Week vor. Das AdBoard ist unter der Leitung des Conference Chairs für das Programm verantwortlich. Bei den Mitgliedern handelt es sich um namhafte Experten zu den diesjährigen Thementracks. Nach Sichtung der Einreichungen aus dem öffentlich ausgeschriebenen Call for Speakers und den Vortrags-Empfehlungen des Advisory Boards, fasst der Konferenzleiter alle Themen zu einem gemeinsam ausgearbeiteten Programm zusammen.

Durch den jahrelangen Besuch von unterschiedlichen (internationalen) Konferenzen gibt das AdBoard darüber hinaus stets die gesammelten Erfahrungen und Eindrücke weiter, um unsere Konferenzen noch gezielter auf die aktuellen Wünsche und Bedürfnisse von Softwareentwicklern und IT-Entscheidern auszurichten. Damit tragen sie wesentlich zum Erfolg und stetigen Weiterentwicklung unserer Veranstaltungsformate bei.

x
Tilman Börner | Conference Chair

Tilman Börner ist Chefredakteur der dotnetpro. Nach seinem Studium zum Diplom-Physiker machte er beim Computermagazin CHIP ein Volontariat zum Softwareredakteur. Später wurde er stellvertretender Chefredakteur des Gruner + Jahr computerchannel, einem Web-only Computermagazin. Danach betreute er die Webseiten von MSDN Online Deutschland redaktionell. 2003 wurde er Chefredakteur der dotnetpro. Tilman Börner programmiert seit der Schulzeit in Basic, dBASE, Turbo Pascal, Visual Basic, Fortran, C, Delphi, PHP und C#.

Read moreRead less

AdBoard-Mitglieder

x
Marko Beelmann | Git, Github

Marko Beelmann ist Softwareentwickler aus Leidenschaft und .NET Entwickler der ersten Stunde. Seit .NET 1.0 ist er vom Framework und der Sprache C# überzeugt. Hauptberuflich entwickelt er .NET-Software für Lösungen im Bereich Healthcare des Philips Konzerns. Schwerpunkte seiner Arbeit sind C#, Rx, TPL, Performance, git und Softwarearchitektur. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit gibt er Schulungen und berät Firmen in Sachen Softwareentwicklung.

Read moreRead less
x
Gregor Biswanger | JavaScript, Typescript

Gregor Biswanger ist ein renommierter Berater, Trainer, Autor und Sprecher, der für sein Fachwissen in Softwarearchitektur, Cloud, Web und Cross-Platform-Entwicklung mit C# und JavaScript/TypeScript bekannt ist. Als Microsoft MVP, Intel Black Belt und Intel Software Innovator bietet er Beratungsdienstleistungen für große und mittelständische Unternehmen, Organisationen und Agenturen an. Seine Schwerpunkte sind der MEAN-Stack, ASP.NET Core, Docker, Azure, Domain-Driven Design und Microservices.

Als freier Autor schreibt Gregor für heise.de und andere Fachzeitschriften. Er ist ein gefragter Sprecher auf internationalen Konferenzen und aktiv in verschiedenen Communities engagiert. Aufgrund seiner umfassenden Erfahrung und seines Engagements im Bereich gilt Gregor Biswanger als einer der bekanntesten .NET- und JavaScript-Experten in Deutschland, Schweiz und Österreich.

Read moreRead less
x
Tilman Börner | NewTech, Programmiersprachen & Web Backend

Tilman Börner ist Chefredakteur der dotnetpro. Nach seinem Studium zum Diplom-Physiker machte er beim Computermagazin CHIP ein Volontariat zum Softwareredakteur. Später wurde er stellvertretender Chefredakteur des Gruner + Jahr computerchannel, einem Web-only Computermagazin. Danach betreute er die Webseiten von MSDN Online Deutschland redaktionell. 2003 wurde er Chefredakteur der dotnetpro. Tilman Börner programmiert seit der Schulzeit in Basic, dBASE, Turbo Pascal, Visual Basic, Fortran, C, Delphi, PHP und C#.

Read moreRead less
x
Damir Dobric | Cloud-Entwicklung

CEO and lead architect of DAENET GmbH – ACP Digital, Microsoft's long-term Gold Certified Partner and leading technology integrator specialized in software technologies with a strong focus on Cloud Computing, IoT and Machine Learning.

I'm Microsoft Regional Director and Azure Most Valuable Professional working with Microsoft to help customers to adopt modern technologies. Have long-term experience as a software developer, architect, speaker and author. My focus is the practical implementation of custom solutions which enable digital transformation.

I also work as an external professor for software engineering and cloud computing at the Frankfurt University of Applied Sciences. In addition, I am currently working on PhD at the University of Plymouth in the field of computational intelligence.

Read moreRead less
x
Ina Einemann | Agile Methoden

Ina Einemann ist als Agile Coach bei der Open Knowledge GmbH in Oldenburg tätig. Ihr Tätigkeitsumfeld umfasst neben ihrer Arbeit als Scrum Master auch Aufgaben aus dem Bereich PO und Requirements Engineering. Sie beschäftigt sich mit agilen Methoden und Vorgehensmodellen und berät Teams bei der Umsetzung agiler Praktiken. Sie ist außerdem einer der Hosts des Podcasts "Mein Scrum ist kaputt".

Read moreRead less
x
Jan Fellien | Softskills

My path to profession began more than 25 years ago. But even before that I was involved in IT and software development. After an infinite number of co-developed data-driven applications, I discovered the world of Domain Driven Design and CQRS in 2010. Since then, I've been in love with it, just like the Azure Cloud.
I am co-organizer of the first German Domain Driven Design Conference KanDDDinsky and since 2017 official Microsoft Azure MVP.

Read moreRead less
x
Christian Giesswein | .NET & .NET Patterns and Practices

Christian Giesswein has studied Business Informatics in Vienna and is developing with .NET since he has been a child. He is speaking for years in the German area about .NET, the CLR and in special about WPF. In Austria he has founded his company "Giesswein Software-Solutions" (www.software.tirol) and is developing software in the Austrian Alps.

Read moreRead less
x
Fabian Gosebrink | Web Backend

Fabian Gosebrink is Microsoft MVP, Google Developer Expert, Pluralsight author, Angular & ASP.NET Core web developer and international speaker. As a software engineer, consultant and trainer, he supports customers building web applications with more than 10 years of experience. Fabian is very active in the community such as leading the swiss angular community „SwissAngular“, the .NET user group in Zurich, leading the largest german speaking C#-Community (mycsharp.de), being an egghead and Pluralsight trainer as well as running his own company Offering Solutions Software with a course and learning platform https://developer-academy.ch and is speaking at local user groups and international conferences.

Read moreRead less
x
Thomas Claudius Huber | .NET UI

Thomas Claudius Huber ist Microsoft MVP im Bereich Windows Development und Senior Principal Consultant und Partner der Trivadis AG. Als Trainer, Berater und Entwickler ist er in den Bereichen C#, TypeScript, WPF, UWP, Angular, Blazor und Azure unterwegs. Thomas ist Autor verschiedenster Bücher zu WPF und TypeScript und zudem Autor zahlreicher Pluralsight-Videos. Seine persönliche Webseite finden Sie unter https://www.thomasclaudiushuber.com

Read moreRead less
x
Thorsten Kansy | Datenbanken

Thorsten Kansy, living near Frankfurt in the heart of Germany, is with heart and soul and for what feels like an eternity (aka nearly 30 years) developer, software architect, and mentor. Full stack developer meets Microsoft SQL Server and Azure.

Read moreRead less
x
Michael Kaufmann | DevOps

Michael Kaufmann is a Microsoft MVP and Regional Director and the CEO of Xpirit Germany. Mike has been working as a .net developer and architect for more than 20 years. In addition to implementing agile techniques (like scrum), ALM and DevOps practices, he is an Azure architect and a Clean Code addict. He shares his knowledge in books, trainings, his blog, articles and as a speaker and keynote speaker at international conferences.

Read moreRead less
x
Werner Keil | Java & JVM-Sprachen

Werner Keil is a Cloud Architect, Jakarta EE and Microservice expert for the public sector. Helping Global 500 Enterprises across industries and leading IT vendors.
He worked for over 30 years as IT Manager, PM, Coach, SW architect and consultant for Finance, Mobile, Media, Transport and Public sector.
Werner develops enterprise systems using Java, Java EE, other Oracle, IBM or Microsoft technologies, JavaScript, Node, Angular, dynamic or functional languages.

Read moreRead less
x
Constantin Klein | Big Data & Softskills

Constantin "Kostja" Klein arbeitet bei der Syntax Systems GmbH & Co. KG. Dort beschäftigt er sich mit der Entwicklung von Lösungen auf Basis der Microsoft Produkte und Technologie Plattformen. Sein besonderes Interesse gilt dabei der Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung von Daten und Informationen. Seit 2010 wurde er jährlich von Microsoft zum Most Valuable Professional (MVP) für die Microsoft Data Platform ernannt. Er engagiert sich zusätzlich im Vorstand des PASS Deutschland e.V. (http://www.sqlpass.de) und ist seit 2020 auch aktiver Microsoft Regional Director (RD).

Read moreRead less
x
Michael Kotten | Container / Middleware

Michael Kotten ist freiberuflicher Softwareentwickler und Architekt im Bereich Java Enterprise und Mobile Development. Gerade die Bereiche Continuous Delivery/Deployment und Microservices haben es ihm angetan.

Read moreRead less
x
Christian Liebel | Cross-Plattform

Christian Liebel ist Mitglied der Web Apps Working Group des W3C, Google Developer Expert (GDE) in der Kategorie Web Technologies und Microsoft Most Valuable Professional (MVP) in der Kategorie Developer Technologies. Als Consultant bei Thinktecture berät er Softwareentwickler aus Deutschland und der Schweiz. Er teilt sein Wissen rund um Progressive Web Apps und die webbasierte Anwendungsentwicklung durch regelmäßige Artikel in Fachzeitschriften und Konferenzbeiträge mit der Community.

Read moreRead less
x
Stefan Lieser | Software Craftmanship

Stefan Lieser ist Experte für Clean Code und Flow Design. Er hat Ende 2008 die Clean Code Developer Initiative mitbegründet und arbeitet als Trainer und Berater zu den Themen Clean Code Developer, Entwurf mit Flow Design sowie Softwarearchitektur. In seinem Buch „Mit Flow Design zu Clean Code“ beschreibt er einen Softwareentwicklungsprozess, bei dem das systematische Zerlegen der Anforderungen sowie der Entwurf im Vordergrund stehen. Er ist Geschäftsführer der CCD Akademie GmbH.

Read moreRead less
x
Neno Loje | Scrum

Neno Loje ist selbstständiger Berater und Professional Scrum Trainer. Mit großer Leidenschaft unterstützt er große wie kleine Unternehmen und Teams dabei, agiler zu werden, das Risiko zu minimieren, mehr zu automatisieren und mit pragmatischen Lösungen den Alltag aufzuwerten. Seine Schwerpunkte sind dabei Microsofts Azure DevOps (ehem. TFS) sowie die agile Organisation der Softwareentwicklung (z.B. nach Scrum).

Read moreRead less
x
Hendrik Lösch | Testen

Hendrik Lösch ist Management Consultant und Architekt der ZEISS Digital Innovation. Der Schwerpunkte seiner Arbeit liegt auf der Entwicklung und Bewertung von Software, auf Basis von Microsofttechnologien. Darüber hinaus schreibt und spricht er gern über seine Arbeit sowie seine Begeisterung für Clean Code, Softwareevolution und die Testautomatisierung in ihren unterschiedlichen Ausprägungen.

Read moreRead less
x
Ulf Mewe | Agile Methoden

Ulf Mewe ist als Berater bei der HEC GmbH in Bremen tätig. Er berät und unterstützt Unternehmen, Fachbereiche und Teams in den Bereichen Anforderungsmanagement und agiles Projektvorgehen. Dabei steht die Weiterentwicklung von Menschen und Organisationen immer im Vordergrund, um Arbeit wertvoller zu machen. Als Sprecher auf verschiedenen Konferenzen und als Dozent an der Hochschule Bremen profitiert Ulf Mewe von mehr als 10 Jahren Erfahrung im agilen Anforderungsmanagement und in agilen Projekten und teilt diese Erfahrungen immer wieder gerne mit anderen.

Read moreRead less
x
Marc Müller | CI /CD

Marc Müller is a principal consultant for DevOps and .NET / Azure solutions at 4tecture GmbH and has been recognized by Microsoft as a Most Valuable Professional (MVP) for Developer Technologies (Azure DevOps). He has been able to bring his DevOps expertise and know-how for enterprise architectures and component-based distributed systems to many projects over the past few years. As a trainer and speaker, he focuses on the training and coaching of DevOps and .NET project teams.

Read moreRead less
x
Jörg Neumann | AI / Machine Learning

Jörg Neumann is managing director at Aclue and specialist for various UI and mobile technologies. In addition to the technical aspects, he has an eye for design and usability.
He has over 20 years of experience in conception and development of enterprise applications. He shares his knowledge in various books and magazines and as speaker on developer conferences.

Read moreRead less
x
Florian Rappl | Web Frontend

Dr. Florian Rappl is Solution Architect for IoT and distributed web applications at smapiot. His main interest lies in the creation of innovative architectures that scale in development and usage. He won several prizes for his work and is a Microsoft MVP in the area of development technologies. He regularly blogs and writes articles for popular magazines and websites in the web development space.

Read moreRead less
x
Ulrike Stirnweiß | UX / UI Design

Ulrike Stirnweiß ist Innovation Coach bei der Inclusify AG. Dort beschäftigt sie sich vor allem mit Usability- und Designkonzepten und berät Kunden bei der Erstellung intuitiver und innovativer Benutzeroberflächen. Neben der konzeptionellen Arbeit ist auch die technische Umsetzung Teil ihrer Aufgaben. Ihr Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Apps für Windows mit C# und XAML sowie Cross Device Entwicklung mit Xamarin.

Als Lead der .Net User Group Franken (http://www.dodnedder.de) und Organisator des .Net Day Franken (http://www.dotnet-day-franken.de) ist sie regelmäßig auf diversen Community-Veranstaltungen hinter, vor und auf der Bühne anzutreffen.

Im Oktober 2015 wurde sie für ihr Community-Engagement und die Weitergabe ihres Expertenwissens von Microsoft mit dem Titel "MVP Windows Platform Development" ausgezeichnet.

Read moreRead less
x
David Thömmes | UX / UI Design

David C. Thömmes (B.Sc.) studierte Medieninformatik an der HS Kaiserslautern und entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Mensch-Computer-Interaktion und das Software Engineering. Seine ersten Benutzeroberflächen programmierte David mit VBA und Delphi 2004. Als Geschäftsführer sowie Lead Software & UX Engineer bei Shapefield gilt seine Passion heute dem UX Design und der agilen Softwareentwicklung. Dabei gilt David als führender Experte für die analytische Gestaltung einer Benutzeroberfläche und deren technische Implementierung als umfängliche UI-Architektur im Rahmen eines interdisziplinären UX-Designprozesses. Vor Shapefield hat David in der Rolle des Senior Software Engineers & Field Leads „Software Engineering Standards“ knapp 5 Jahre maßgeblich die Entwicklungsabteilung des renommierten UX-Dienstleisters Ergosign mit aufgebaut. Anfang 2015 verließ David Ergosign auf eigenen Wunsch und legte wenige Monate später den Grundstein für Shapefield. Durch die Arbeit an unterschiedlichen Projekten mit diversen Technologien hat er fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Desktop-, Web-, Embedded- und Mobile-Anwendungen. Hierbei liegt seine Branchenspezialisierung in den Feldern Enterprise, Finance, Industrie und Engineering. Technisch schlägt sein Herz für .NET (C#, WPF, Prism), Qt (C++, QML) und PHP. Für seine Leistungen wurde David 2016, 2017 sowie 2018/19 mit dem Microsoft MVP Award geehrt. Darüber hinaus engagiert sich David regelmäßig als Konferenzsprecher und Dozent. Weiterhin absolvierte David vor dem Studium ein Fachabitur der Wirtschaftsinformatik.

Read moreRead less
x
David Tielke | Softwarearchitektur & Softwarequalität

David Tielke is a certified consultant, coach and trainer for software architectures and software quality. He has over 15 years of project experience across a wide range of industries across the world. In addition, David works as a speaker on numerous professional conferences and as an author in various print media.

Read moreRead less
x
Christian Wenz | Security

Christian Wenz is an author, trainer, and consultant. His main focus of working and writing is on web technologies and security. Christian has written or co–written over 100 books for various publishers. He works with both open source and closed source web technologies. This leads to the unusual situation that he has both been awarded a Microsoft MVP for ASP⁄ASP.NET and is the lead author of the Zend PHP certification. He is also listed in Mozilla's credits (about:credits) and contributes to several other open source projects. Apart from writing and working on web projects, Christian also frequently speaks at developer conferences around the globe that cover web technologies.

Read moreRead less
x
Alexander Witkowski | Industrial Computing

Lead of cross platform development unit at Develappers GmbH and Microsoft MVP

Read moreRead less
x
Gregor Woiwode | Angular

Gregor is the CTO of co-IT.eu GmbH and a Google Developer Expert for Angular. He loves building tools that enable developers to be more productive. In his role as Speaker, Trainer and Consultant he teaches techniques to continuously improve the architectural design of Angular applications.
He also enjoys running or trying his hand at hobby cooking.

Read moreRead less